Die besten ETFs für Landwirtschaft

ETFs, die den Agrarsektor nachbilden, sind spezielle börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded Funds), die darauf abzielen, die Performance von Indizes oder Aktienkörben im Zusammenhang mit der Landwirtschaft zu replizieren. Diese Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in Marktsegmente zu investieren, die sich auf landwirtschaftliche Rohstoffe, Agrartechnik und Biochemie konzentrieren, welche für den globalen Agrarsektor von entscheidender Bedeutung sind. Agrar-ETFs ermöglichen eine Diversifikation des Portfolios und nutzen das Wachstumspotenzial der Landwirtschaft.

Beispiele für Unternehmen, die Agrar-ETFs anbieten, sind:

  • VanEck Vectors Agribusiness ETF (Ticker-Symbol: MOO)
  • iShares MSCI Global Agriculture Producers ETF (Ticker-Symbol: VEGI)
  • Invesco DB Agriculture Fund (Ticker-Symbol: DBA)
  • Elements Rogers International Commodity Index-Agriculture ETN (Ticker-Symbol: RJA)

Diese Fonds sind ideal für Anleger, die Zugang zu dem dynamischen Agrarsektor suchen und Segmente mit langfristigem Wachstumspotenzial in ihr Portfolio aufnehmen möchten. Agrar-ETFs sind über Aktienbroker wie XTB oder eToro erhältlich, was den Zugang für europäische Anleger erleichtert.
Ein interessanter Aspekt dieser ETFs ist ihre Fähigkeit, Anlegern eine breite Diversifikation und eine Beteiligung am Wachstum des globalen Agrarsektors zu ermöglichen.

Kaufen Sie Aktien und ETFs bei eToro - ab 10 EUR 3500 echte Aktien. Ihr Kapital ist gefährdet. Zusätzliche Gebühren können anfallen.

In der folgenden Tabelle finden Sie detaillierte Informationen über führende Agrar-ETFs auf dem Markt.

ETFs für Landwirtschaft
AktiePreisVeränderung %52 Week Range
$26.970.04%
$4.630.86%
$19.090.73%
$21.700.53%
$25.240.59%
$11.690.34%
$21.580.02%
$9.841.50%
$18.870.40%