Die besten ETFs für Halbleiter und Mikrochips

ETFs, die sich auf Halbleiter und Mikrochips konzentrieren, bieten Anlegern die Möglichkeit, vom Wachstum der Technologiebranche zu profitieren. Diese börsengehandelten Fonds ermöglichen es Investoren, in führende Unternehmen der Halbleiterindustrie zu investieren, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen.
Beispiele für Halbleiter- und Mikrochip-ETFs:

  • VanEck Vectors Semiconductor ETF (Ticker-Symbol: SMH) – Dieser ETF konzentriert sich auf die größten und liquidesten Unternehmen im Halbleitersektor und bietet Zugang zu führenden Chip-Herstellern weltweit.
  • iShares Semiconductor ETF (Ticker-Symbol: SOXX) – Verfolgt den PHLX Semiconductor Sector Index und investiert in führende Halbleiterunternehmen und Chipausrüster.
  • SPDR S&P Semiconductor ETF (Ticker-Symbol: XSD) – Bietet eine breite Exposition gegenüber dem US-Halbleitersektor mit Fokus auf mittelgroße und kleinere Unternehmen.
  • Direxion Daily Semiconductor Bull 3X ETF (Ticker-Symbol: SOXL) – Ein gehebelter ETF für erfahrene Anleger, der die dreifache tägliche Performance des Halbleitersektors anstrebt.

Diese Fonds eignen sich besonders für Anleger, die vom technologischen Fortschritt und der zunehmenden Digitalisierung profitieren möchten. Halbleiter-ETFs sind über verschiedene Broker wie XTB oder eToro auch für europäische Anleger zugänglich. Ein wichtiger Aspekt dieser ETFs ist ihre Fähigkeit, Anlegern eine diversifizierte Exposition gegenüber einem schnell wachsenden Technologiesektor zu bieten.

Kaufen Sie Aktien und ETFs bei eToro - ab 10 EUR 3500 echte Aktien. Ihr Kapital ist gefährdet. Zusätzliche Gebühren können anfallen.

In der folgenden Tabelle finden Sie detaillierte Informationen über die wichtigsten Halbleiter-ETFs am Markt.