Die besten ETFs auf Uran und den Uransektor
Uran-ETFs sind spezielle börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded Funds), die in Unternehmen investieren, die in den Bereichen Abbau, Verarbeitung und Vertrieb von Uran tätig sind, einem Schlüsselmaterial für die Kernenergie. Diese Fonds bieten Anlegern die Möglichkeit, in einen Sektor zu investieren, der vom zunehmenden Fokus auf saubere Energie und dem erwarteten Anstieg der Nutzung von Kernenergie als Alternative zu fossilen Brennstoffen profitieren kann.
Beispiele für Uran-ETFs sind:
- Global X Uranium ETF (Ticker-Symbol: URA) – Dieser Fonds investiert in eine breite Palette von Unternehmen weltweit, die im Uransektor tätig sind.
- North Shore Global Uranium Mining ETF (Ticker-Symbol: URNM) – Konzentriert sich auf Unternehmen, die direkt im Uranabbau oder in der Herstellung von Uranbrennstoff tätig sind.
Diese Fonds sind ideal für Anleger, die eine spezifische Exposition gegenüber dem Energiemarktsegment suchen, das Potenzial für Wachstum durch den zunehmenden globalen Fokus auf nachhaltige Energie hat. Uran-ETFs sind über Aktienbroker wie XTB oder eToro erhältlich, was den einfachen Zugang für Anleger in ganz Europa gewährleistet.
Ein interessanter Aspekt dieser ETFs ist ihre Fähigkeit, Anlegern eine gezielte Investitionsmöglichkeit in den Uranmarkt zu bieten, der durch geopolitische Entwicklungen und technologische Fortschritte in der Kernenergie beeinflusst wird. Dies kann eine attraktive Möglichkeit sein, von den globalen Bemühungen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu profitieren.
Kaufen Sie Aktien und ETFs bei eToro - ab 10 EUR 3500 echte Aktien. Ihr Kapital ist gefährdet. Zusätzliche Gebühren können anfallen. |
In der folgenden Tabelle finden Sie detaillierte Informationen über führende Uran-ETFs auf dem Markt.
Aktie | Preis | Veränderung % | Marktkapitalisierung |
---|---|---|---|
$23.66 | 4.41% | 0.0000 | |
$32.66 | 6.84% | 0.0000 |