Die besten ETFs auf den Volatilitätsindex VIX

Volatilitäts-ETFs sind spezielle börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded Funds), die darauf abzielen, die Performance verschiedener Volatilitätsindizes nachzubilden. Diese Indizes messen die erwartete Marktvolatilität, ein wichtiger Indikator für Anleger, die eine Exposition gegenüber Marktschwankungen und potenziellen Bewegungen suchen. Volatilitäts-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, auf Änderungen der Marktvolatilität zu spekulieren oder als Instrument zur Absicherung gegen Marktrisiken zu nutzen.

Beispiele für Unternehmen, die Volatilitäts-ETFs anbieten, sind:

  • ProShares VIX Short-Term Futures ETF (Ticker-Symbol: VIXY)
  • iPath Series B S&P 500 VIX Short-Term Futures ETN (Ticker-Symbol: VXX)
  • VelocityShares Daily 2x VIX Short Term ETN (Ticker-Symbol: TVIX)
  • ProShares Ultra VIX Short-Term Futures ETF (Ticker-Symbol: UVXY)

Diese Fonds sind ideal für Anleger, die eine Exposition gegenüber Marktvolatilität suchen und sich der höheren Risiken dieser Produkte bewusst sind. Volatilitäts-ETFs sind über Aktienbroker wie XTB oder eToro erhältlich, was den Zugang für Anleger in ganz Europa erleichtert.
Ein interessanter Aspekt dieser ETFs ist ihre Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, was sie zu einem nützlichen Werkzeug für kurzfristige Handelsstrategien macht. Sie bieten auch eine Möglichkeit, sich gegen starke Marktschwankungen abzusichern, was besonders in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten wertvoll sein kann.

Kaufen Sie Aktien und ETFs bei eToro - ab 10 EUR 3500 echte Aktien. Ihr Kapital ist gefährdet. Zusätzliche Gebühren können anfallen.

In der folgenden Tabelle finden Sie detaillierte Informationen über führende Volatilitäts-ETFs auf dem Markt.

ETFs auf den Volatilitätsindex VIX
AktiePreisVeränderung %52 Week Range
$32.946.47%
$67.113.55%
$36.351.82%