Die besten ETFs auf den japanischen Aktienindex Nikkei 225
Nikkei 225-ETFs sind spezielle börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded Funds), die darauf abzielen, die Performance des Nikkei 225-Index nachzubilden. Dieser Index umfasst 225 führende japanische Unternehmen, die an der Tokioter Börse gehandelt werden, und gilt als wichtiger Indikator für den Zustand des japanischen Aktienmarktes. Nikkei 225-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, eine breite Exposition gegenüber diesem zentralen Marktindex zu erhalten und gleichzeitig ihr Portfolio zu diversifizieren, ohne die einzelnen Aktien direkt besitzen zu müssen.
Beispiele für ETFs auf den Nikkei 225-Index:
- iShares Nikkei 225 UCITS ETF (Ticker-Symbol: CNKY)
- Lyxor Nikkei 225 UCITS ETF (Ticker-Symbol: LNIK)
- Xtrackers Nikkei 225 UCITS ETF (Ticker-Symbol: XDJP)
- Amundi ETF Nikkei 225 UCITS ETF (Ticker-Symbol: CJP)
Diese Fonds sind ideal für Anleger, die das Wachstumspotenzial des japanischen Marktes nutzen möchten und einen diversifizierten Ansatz beim Investieren bevorzugen. Nikkei 225-ETFs sind über Aktienbroker wie XTB oder eToro erhältlich, was den Zugang für Anleger außerhalb Japans erleichtert.
Ein interessanter Aspekt dieser ETFs ist ihre Fähigkeit, Anlegern eine gezielte Investition in den japanischen Markt zu ermöglichen, der für seine Innovationskraft und starke Industrie bekannt ist. Dies kann besonders attraktiv für langfristige Investoren sein, die von der Stabilität und dem Wachstumspotenzial der japanischen Wirtschaft profitieren möchten.
Kaufen Sie Aktien und ETFs bei eToro - ab 10 EUR 3500 echte Aktien. Ihr Kapital ist gefährdet. Zusätzliche Gebühren können anfallen. |
Aktie | Preis | Veränderung | Veränderung % |
---|---|---|---|
18,840.00 GBp | 225.00 GBp | 1.21% | |
21,87 € | 0,245 € | 1,13% | |
21,81 € | 0,7328 € | 3,48% | |
XTRACKERS X NIKKEI 225 XDJP.L | 1,927.25 GBp | 21.50 GBp | 1.13% |
219,75 € | 2,75 € | 1,27% | |
¥ 3,640.00 | ¥ 15.00 | 0.41% |