Die besten ETFs auf afrikanische Aktien und Indizes: Investitionen in Afrika
Afrika-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, in die vielfältigen Volkswirtschaften des afrikanischen Kontinents zu investieren. Diese börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds) ermöglichen eine Exposition gegenüber Märkten, die aufgrund von Infrastrukturentwicklung, zunehmender Urbanisierung und einer wachsenden Mittelschicht ein hohes Wachstumspotenzial bieten.
Beispiele für ETFs, die sich auf Afrika konzentrieren:
- VanEck Vectors Africa Index ETF (Ticker-Symbol: AFK) – Dieses ETF folgt einem Index, der Unternehmen umfasst, die überwiegend in Afrika tätig sind oder einen erheblichen Teil ihrer Einnahmen aus dem afrikanischen Kontinent erzielen.
- iShares MSCI South Africa ETF (Ticker-Symbol: EZA) – Fokussiert sich speziell auf Südafrika und verfolgt die Performance von Unternehmen, die an den wichtigsten Börsen Südafrikas notiert sind.
- Global X MSCI Nigeria ETF (Ticker-Symbol: NGE) – Dieses ETF bietet eine Exposition gegenüber dem nigerianischen Markt, einer der größten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika.
Diese Fonds sind ideal für Anleger, die ihre Portfolios geografisch und wirtschaftlich diversifizieren und die potenziellen Chancen auf den afrikanischen Märkten nutzen möchten. Afrika-ETFs sind über Aktienbroker wie XTB oder eToro erhältlich, was den Zugang für europäische Anleger erleichtert.
Ein interessanter Aspekt dieser ETFs ist ihre Fähigkeit, Anlegern eine direkte Beteiligung an den vielversprechenden und schnell wachsenden Märkten Afrikas zu ermöglichen, die für ihr starkes Wachstum und ihre aufstrebenden Konsummärkte bekannt sind.
Kaufen Sie Aktien und ETFs bei eToro - ab 10 EUR 3500 echte Aktien. Ihr Kapital ist gefährdet. Zusätzliche Gebühren können anfallen. |
In der folgenden Tabelle finden Sie detaillierte Informationen über führende Afrika-ETFs auf dem Markt.
Aktie | Preis | Veränderung % | 52 Week Range |
---|---|---|---|
$47.55 | 1.27% | ||
$17.40 | 0.74% | ||
$3.74 | 0.00% |